Sanierung des Mauerwerkes
Systeme gegen Feuchte- und/oder Salzbelastung

Diese wird verursacht durch eine fehlende oder nicht mehr funktionsfähige Horizontal- und/oder Vertikalabdichtung. Infolgedessen nimmt das Mauerwerk Feuchtigkeit und gelöste Salze aus dem Erdreich auf und transportiert diese über den gesamten Mauerwerksquerschnitt. Ausblühungen, Abplatzungen, Feuchtigkeitsränder, Frostschäden und andere Schadensbilder an der Oberfläche sind die Folge. Außerdem verschlechtert sich die Wärmedämmung des Mauerwerkes.
Eine nachhaltige Sanierung von feuchte- und/oder salzbelasteten Mauerwerken erfolgt durch eine nachträgliche Horizontal- und/oder Vertikalabdichtung. Flankierend werden Sanierputzsysteme eingesetzt, in denen sich die auskristallisierenden Salze ablagern.
System zur nachträglichen Horizontalabdichtung

Systemkomponenten / Produktauswahl
Spritzbewurf | Sanierspritzbewurf SBW |
Porengrundputze | Porengrundputz PGP |
Sanierputze | Sanierputz grau SP G (SAP) Sanierputz weiß SP W (SAP weiß) |
Oberputz: Mineralputze | Sanierfeinputz SFP Kratzputz KP Scheibenputz SCP /SBP Scheibenputz Typ Marburger SPB-M Münchner Reibeputz extra MRPe Modellierputz MP Zement-Feinputz ZS Kalk-Feinputz FS |
Oberputz: Silikatputze | Silikatputz (Kratzputzstruktur) SK-K Silikatputz (Rillenputzstruktur) SK-R |
System zur nachträglichen Vertikalabdichtung

Systemkomponenten / Produktauswahl
Unterputze | Sockelputz SKP |
Voranstriche | Bitumen-Voranstrich BVA |
Abdichtungen | Bitumen-Dickbeschichtung BDB-1 K |
Armierungsgewebe | Armierungsgewebe |
Systemaufbau Sanier-Putzsystem

Systemkomponenten / Produktauswahl
Vorspritzmörtel | Sanierspritzbewurf SBW |
Porengrundputze | Porengrundputz PGP |
Sanierputze | Sanierputz grau SP G (SAP) Sanierputz weiß SP W (SAP weiß) |
Oberputz: Mineralputze | Sanierfeinputz SFP |
Silikatputze | Silikatputz (Kratzputzstruktur) SK-K Silikatputz (Rillenputzstruktur) SK-R |